Die Einführung der Gatsometer BV Geschwindigkeitskameras im Jahr 1992 markierte einen Meilenstein für die Verkehrssicherheit auf den britischen Straßen. Ursprünglich in Grau lackiert, wurden diese Kameras im Jahr 2001 gesetzlich verpflichtet, in leuchtend (2023)

Im Jahr 2007 wurden neue digitale Gatsometer Geschwindigkeitskameras eingeführt, die gegenüber den ursprünglichen Modellen erheblich größer sind und vollständig digital arbeiten. Diese Kameras benötigen keinen Film mehr, der von der Polizei oder den Kamerabedienern entwickelt werden muss, was bedeutet, dass sie immer einsatzbereit sind. Zudem sind sie so konzipiert, dass sie keine regelmäßige Wartung erfordern, was ihnen den Spitznamen "fit and forget" eingebracht hat. Diese neuen digitalen Gatsometer Kameras werden immer beliebter und ersetzen zunehmend die alten "Nassfilm" Gatsos im ganzen Vereinigten Königreich.

Wie funktionieren nun die Gatso Geschwindigkeitskameras? Sie nutzen Radartechnologie, um die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs zu messen und die Kamera auszulösen. Wenn ein Fahrzeug über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit fährt, werden zwei Fotos in schneller Abfolge aufgenommen. Die Gatso Kamera verwendet einen leistungsstarken Blitz, um die Rückseite des Fahrzeugs, das Nummernschild und weiße Markierungen auf der Fahrbahn zu erfassen.

Eine Besonderheit der Gatso Geschwindigkeitskameras ist ihre rückwärtige Ausrichtung, die verhindert, dass der Blitz entgegenkommende Fahrer blendet. Allerdings bedeutet dies auch, dass die Geschwindigkeitskamera möglicherweise erst im letzten Moment sichtbar wird. Um die Geschwindigkeit zuverlässig zu messen, sind an jeder Gatso Geschwindigkeitskamera weiße Linien auf der Straße angebracht. Der Abstand zwischen den Linien repräsentiert jeweils 5 Meilen pro Stunde, sodass keine Diskrepanzen über die tatsächliche Geschwindigkeit entstehen können. Sollte es dennoch Unstimmigkeiten über die vom Radar erfasste Geschwindigkeit geben, dienen die weißen Linien als zusätzliche Messung.

Ein weiterer Vorteil der Gatso Kameras ist ihre Fähigkeit, zwischen verschiedenen Höchstgeschwindigkeiten für verschiedene Fahrzeugtypen zu unterscheiden. Autos, Wohnwagen und Lastwagen haben unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen, und die Kamera ermittelt die Fahrzeuglänge, um die korrekte Geschwindigkeitsbegrenzung für jedes Fahrzeug festzulegen.

Die ursprünglichen Gatso Kameras verwendeten einen Filmrollenmechanismus zur Aufzeichnung der Fotos. In belebten Gebieten konnte der Film jedoch schnell ausgehen. Mit den neuen digitalen Kameras gehört dieses Problem der Vergangenheit an.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine Überschreitung der Geschwindigkeitsbegrenzung in Großbritannien Konsequenzen nach sich zieht. Seit Juli 2013 wurde die Mindeststrafe für Geschwindigkeitsübertretungen um 66,7% von £60 auf £100 erhöht. Zusätzlich werden mindestens 3 Strafpunkte auf den Führerschein des betreffenden Fahrers eingetragen. Je nach Geschwindigkeitsbegrenzung und aufgezeichneter Geschwindigkeitsüberschreitung kann anstelle der Benachrichtigung über eine beabsichtigte Strafverfolgung (Notice of Intended Prosecution, NIP) eine Gerichtsvorladung generiert werden.

Bei der Anwendung von Gatso Geschwindigkeitskameras ist es wichtig zu beachten, dass diese nur die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs erfassen können, wenn es an der Kamera vorbeifährt. Wenn sich eine Gatso Kamera auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet und auf Sie gerichtet ist, kann sie Ihre Geschwindigkeit nicht erfassen oder Sie bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung "blitzen". Beachten Sie jedoch, dass die nach vorne gerichteten Truvelo Kameras dafür konzipiert sind, auf den Fahrer zuzufahren. Wenn Sie also auf eine Gatso Kamera zufahren, stellen Sie sicher, dass es sich tatsächlich um eine Gatso und nicht um eine vorwärts gerichtete Truvelo Kamera handelt. Es ist auch erwähnenswert, dass Gatso Kameras, die auf einer Mittelleitplanke oder einem Verkehrskreisel installiert sind, in regelmäßigen Abständen gedreht werden können, um Fahrzeuge in beide Richtungen zu erfassen.

Gatso Geschwindigkeitskameras werden hauptsächlich in Form von fest installierten Einheiten eingesetzt und können an Pfosten und bestehender Straßenausstattung angebracht werden. Die Kosten für die Installation einer Gatso Geschwindigkeitskamera belaufen sich in der Regel auf etwa £20.000. In ländlichen Gebieten können diese Kosten jedoch auf bis zu £40.000 steigen, da das System eine 240-Volt-Stromversorgung erfordert.

Zusätzlich zu den fest installierten Kameras gibt es auch mobile Geschwindigkeitsmessfahrzeuge, die entweder geparkt oder in Bewegung sind, sowie Überkopfbrücken an Autobahnen wie der M25. Gatso Kameras können auch in Fahrzeugen verwendet werden, um die Geschwindigkeit in beide Fahrtrichtungen zu überwachen.

Insgesamt sind Gatso Geschwindigkeitskameras eine wichtige Maßnahme zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Vereinigten Königreich. Ihre Fähigkeit, die Geschwindigkeit von Fahrzeugen präzise zu messen und bei Überschreitungen zuverlässig zu blitzen, trägt zur Einhaltung der Verkehrsvorschriften und zur Verringerung von Unfällen bei.

Abschließend möchte ich betonen, dass die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen von großer Bedeutung ist, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Bitte fahren Sie stets vorsichtig und verantwortungsbewusst.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Stevie Stamm

Last Updated: 14/09/2023

Views: 6127

Rating: 5 / 5 (80 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Stevie Stamm

Birthday: 1996-06-22

Address: Apt. 419 4200 Sipes Estate, East Delmerview, WY 05617

Phone: +342332224300

Job: Future Advertising Analyst

Hobby: Leather crafting, Puzzles, Leather crafting, scrapbook, Urban exploration, Cabaret, Skateboarding

Introduction: My name is Stevie Stamm, I am a colorful, sparkling, splendid, vast, open, hilarious, tender person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.